|
Gutes
Coaching ist eine persönliche Revolution.
Liebe Leserin und lieber Leser! Wir wenden uns als
Topmanagement Coaches an Persönlichkeiten, die zu allem bereit sind, um
sich selbst zu entwickeln, und ihre ureigensten Überzeugungen und Werte
in die Geschäftswelt zu bringen. Die leidenschaftlich nach ihrem
einzigartigen, persönlichen, stimmigen Weg suchen zu mehr Einfluss und
wirtschaftlichem Erfolg. Für Topmanagerinnen und Topmanager ist das
nichts anderes als die Suche nach dem Lebensglück, dem Lebenssinn. Sie
wollen den Erfolg? An die Macht? Bahnbrechenden Einfluss? Das
Unternehmen umkrempeln? Den Aufsichtsrat überzeugen? Dann müssen Sie
sich Ihren eigenen Wünschen, Motiven und Werten zuwenden! In aller
Ernsthaftigkeit und Konsequenz. Das ist der Beginn großer
Veränderungen, zum Positiven, für Sie und für alle, die Sie
beeinflussen möchten.
Seien Sie
Revolutionärin in eigener Sache. Seien Sie Revolutionär in eigener
Sache.
Als Coaches sind wir seit vielen Jahren dem Erfolg großer
Management-Persönlichkeiten verpflichtet. Wir wissen: Ohne Leidenschaft
keine Entwicklung. Ohne Größenfantasien nichts Großes. Ohne Freude kein
Erfolg. Ohne Werte kein Lebensglück. Wir wissen: Man kann Ihnen Ziele
vorgeben, Sie in einen Rahmen zwängen, das können Sie. Aber wozu?
Großes bewegen Sie nicht, wenn Sie sich an anderen orientieren. Sondern
indem Sie sich Ihrem Inneren zuwenden, mit der Anleitung erfahrener
Coaches. Sie erkennen Ihre executive mission deutlich und lernen, wie
Sie sie in die Welt bringen, in welcher Rolle, an welcher Stelle, mit
welcher Strategie. Das ist UNSER Anliegen. Gutes Topmanagement Coaching
ist eine persönliche Revolution. Es geht uns nicht um kleine
Optimierungen oder um rein gedankliches Experimentieren, sondern um
einen lebensentscheidenden Impuls, für Sie.
- Wer bin ich?
- Welche Werte will ich mit Leidenschaft in die Geschäftswelt
bringen?
- Wie erziele ich als Topmanagerin den höchsten Wirkungsgrad?
Um keine geringeren Fragen geht es im Topmanagement. Sie
können diese Fragen eine Weile in Schach halten, aber sie kommen immer
wieder, vor allem in Situationen des Scheiterns. Und das ist gut so.
Von uns bekommen Sie die Antworten.
Ihr Wunsch, die eigenen innersten Werte und Motive genau zu
kennen, gewinnt hier neue Verbindlichkeit und Ernsthaftigkeit. Die
eigenen Werte und innersten Antriebe nicht ernst zu nehmen, ist im
Topmanagement der Grund, wenn sich die überwältigende Erschöpfung und
Freudlosigkeit breit macht, die wir alle schon gesehen haben. Und der
Grund für negatives Verhalten. Man beginnt, andere zu kritisieren und
herabzusetzen, die irrational oder unethisch handeln. Kritik ist jedoch
im besten Fall wirkungslos. Sie ist ein Symptom, das verschwindet, wenn
sich die Topmanagerin, der Topmanager wieder ihren eigenen Wünschen und
Werten zuwendet und für sie einsteht.
Geben Sie alles. Werden Sie Revolutionärin. Werden Sie
Revolutionär! Fühlen Sie sich zugehörig.
Herzlichst,
Dorothea Assig und Dorothee Echter
|