![]() |
|
|
Liebe Leserin und lieber Leser, bitte kommen Sie Ihrer Ambition nicht in die Quere! Weshalb führt das Bestreben nach Geld, Macht, Ruhm, Boni, Sicherheit und Status Menschen nicht zu einer nachhaltig erfüllenden Karriere? Schließlich erfinden Unternehmen ausgeklügelte Motivationssysteme, die auf extrinsische Motivation zielen: Bonuszahlungen, hierarchischer Aufstieg, Vergünstigungen, Privilegien, Statussymbole etc. Kann so die innere Ambition noch verstärkt werden? Das Gegenteil ist der Fall. Die Forschergruppe um Amy Wrzesniewski und Barry Schwartz an der Yale Universität hat sich - ebenso wie wir - mit dem Geheimnis des Erfolges beschäftigt und die Bedeutung verschiedener Motive auf langfristigen beruflichen Erfolg untersucht. Sie interessierte sich besonders für die Auswirkungen eines Mix aus verschiedenen Motiven, den intrinsischen und extrinsischen. Das Ergebnis ist absolut eindeutig und bestätigt unsere Erkenntnisse: Wenn jemand nicht nur aus innerem Antrieb heraus, sondern auch noch wegen des Zuwachses von Status, Geld oder Anerkennung agiert, wird die Ambition gestört, die Karrieren werden langsamer und nicht so groß (vgl. Süddeutsche Zeitung). Leben Sie, was Sie treibt und lenkt. Benennen Sie Ihre Ambition, damit sich Ihnen andere Menschen anschließen können. Achtung! AMBITION. Bitte nicht stören, sondern sich entfalten lassen! Wir sind an Ihrer Seite. Dorothea Assig + Dorothee Echter
|
![]() ![]() |
DOROTHEA ASSIG | Herausragende
Karrieren DOROTHEE ECHTER |
topmanagement.wissen.weltweit E-Mail:
AssigundEchter@Topmanagement-Beratung.com
|