Liebe Leserin, lieber Leser! Nach Krisen kann sich Großes entwickeln. Darüber haben wir in diesem Newsletter geschrieben: Wenn keine Planung mehr möglich ist. Voraussetzung ist die Erkenntnis, ja die Erschütterung, wie tiefgreifend die Krise ist. Es sind tektonische Verschiebungen, deren Bedeutung, wie ein Trauma, erst langsam ins Bewusstsein dringt. Informationen sind da, die Erkenntnis braucht Zeit, vor allem bei jenen, deren Business besser denn je läuft.

Was folgt daraus, wenn
jetzt, im Herbst des Coronajahres 2020, mehr und mehr Branchen in Schwierigkeiten geraten, eine Kettenreaktion entsteht, sich Unternehmen für lange Zeit nicht erholen, KünstlerInnen nicht auftreten können, Präsenzveranstaltungen abgesagt wurden, keine Treffen, keine Planung mehr möglich ist. Diese Krise betrifft alle, individuell, politisch, wirtschaftlich und geopolitisch. Direkt oder mittelbar.

Diese Krise ist ein permanenter, immer wieder neu getriggerter Kontrollverlust.

Deshalb der Wunsch nach konsistenter und einheitlicher politischer Führung, nach Eindeutigkeit, nach Klarheit. Stattdessen gibt es Fehler, Korrekturen, Auseinandersetzungen, Ausprobieren, regionale Lösungen, wieder überraschende Entwicklungen und neu auftauchende Autoritäten. Manches ist schwer nachzuvollziehen. Vielleicht sogar falsch. Eben eingeführt, schon verworfen.

Die Klarheit sind Sie. Für sich selbst und die Ihnen anvertrauten Menschen.

Planen Sie nicht für Nach-Corona. Erfinden Sie sich neu. Das gilt für uns, wie für alle TopmanagerInnen und TopberaterInnen auch. Unsere Assig + Echter Topmanagement Seminare werden 2021 anders sein.

Konzepte, Veranstaltungen, Ideen sind nicht in der Warteschleife und harren darauf, vom Vorstand herausgeholt zu werden. Dies ist die Zeit der Neu-Erfindung. Ihre Ambition führt Sie. Ihre Erfahrung und Ihr Wissen haben Bestand. Was kann sich daraus entwickeln?

Nach-Corona ist nicht Vor-Corona.

Sprechen Sie Menschen an, mit denen Sie immer mal im Kontakt sein wollten. Vergrößern Sie Ihre Community. Bleiben Sie im Gespräch mit Menschen, denen Sie vertrauen, die für Sie inspirierend und bewegend sind. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, Ihre Ideen und Konzepte, fragen Sie um Rat, teilen Sie sich mit. Verschicken Sie Bücher, Geschenke, Karten, Blumen, Luxus-Patisserie1. Schreiben Sie Briefe. Gehen Sie spazieren mit Ihren Business Partnern/Partnerinnen, in die Bewegung. Auch wenn die persönlichen Treffen und Reisen weniger werden, bleiben Sie im Kontakt.

Wir sind an Ihrer Seite,
Ihre Dorothea Assig und Dorothee Echter

________________
1 Wir machen Werbung aus Begeisterung für die junge Unternehmerin, Anna Gliemer, die diese unfassbar leckeren handgemachten Pralinen herstellt. Wir bekommen keinerlei Vergünstigungen dafür.



      www.topmanagement.blog

                            Assig + Echter

Assig und Echter sind die Beraterinnen für das internationale Topmanagement, für herausragende Persönlichkeiten und ambitionierte Organisationen. Sie geben die entscheidenden Impulse für mehr Wirkungsmacht, Reputation und Einfluss. Mit ihrem Ambition Management, einem radikal neuen Ansatz, der den intrinsischen Antrieb und die Größe der einzelnen Persönlichkeiten in den Mittelpunkt stellt, erreichen Unternehmen Innovationskraft, Agilität und nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg.
Die Beraterinnen sind gefragte Konferenzrednerinnen und Verfasserinnen mehrerer Fachbücher. Dazu zählen "Freiheit für Manager" und "Ambition. Wie große Karrieren gelingen", die beide im Campus Verlag erschienen sind.

 

FREIHEIT FÜR MANAGER


Wir haben unsere Datenschutzerklärung an die neuen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU angepasst, damit besser verständlich wird, welche Daten wir erheben und weshalb. Des Weiteren haben wir Maßnahmen ergriffen, die dem Schutz Ihrer Daten und Ihrer Privatsphäre dienen. Unsere Datenschutzerklärung können Sie jederzeit unter www.assigundechter.de abrufen.

Inhaltlich verantwortlich:

Dorothea Assig, Herausragende Karrieren
Jagdstraße 3, 80639 München, Deutschland, T. 089 15 70 41 75

Dorothee Echter, Topmanagement.Wissen.Weltweit
Westenriederstraße 8, 80331 München, Deutschland, T. 089 54 66 21 00