www.assigundechter.de

Liebe Leserin, lieber Leser! Ständig wird in Unternehmen Veränderungsbereitschaft gefordert, um besser, größer, schneller, profitabler zu werden. Das ist das durchgängige Narrativ in Unternehmen. Dabei wird das fundierte Wissen verdrängt, dass es noch nie erfolgreich war, Veränderungen zu fordern – gleichgültig, ob mit Belohnungen gelockt, mit Bestrafungen gedroht oder an vermutete Neidgefühle appelliert wird.

Menschen möchten sich nur verändern, wenn sie damit eine Glückserwartung für sich verbinden.

Viele Veränderungen gehen Menschen ganz selbstverständlich von sich aus mit, bessere Technologie, flexiblere Arbeitszeiten, reibungsloses Zusammenarbeiten, wertschätzende Führungsprozesse und alles, worauf sie stolz sein können. In unserem Buch „FREIHEIT FÜR MANAGER. Wie Kontrollwahn den Unternehmenserfolg verhindert“ zeigen wir, wie Unternehmen diese Veränderungsbereitschaft aufnehmen und gestalten können. 

Für SPIEGEL Online haben wir uns dem individuellen Veränderungsmodus gewidmet, der unterhalb der Widerstandsschwelle autonom funktioniert. 


Menschen sind immer im Wandel.

Sie brauchen keine Veränderungsgurus, die ihnen wieder und wieder einhämmern, anders zu sein, anders zu arbeiten, agiler, flexibler, hybrider, am besten ganz, ganz neu. 

Menschen sind in ihren Berufen in einem permanenten Anpassungsmodus, sie lernen, gehen Kompromisse ein, handeln Kommunikationsformen aus, gewinnen Erkenntnisse, managen neue Aufgaben und wollen mehr Gestaltung und Einfluss. 

Können sie haben. – Wenn Unternehmen von der intrinsisch geprägten Veränderungsbereitschaft ausgehen, bekommen sie mehr und die Menschen auch. 

Wir sind an Ihrer Seite, Ihre Dorothea Assig und Dorothee Echter

 

Dorothea Assig
Herausragende Karrieren
Jagdstraße 3
80639 München
T. +49 173 273 41 35
Dorothee Echter
Topmanagement.Wissen.Weltweit
Andréestraße 2
80634 München
T. +49 172 272 03 21